Am 30.06.2025 stand der Beschluss zur Schließung der Tierkörperbeseitigungsanlage in Rivenich (bzw. über den Beitritt des Zweckverbandes Tierische Nebenprodukte Südwest zum Zweckverband Tierische Nebenprodukte Neckar-Franken) auf der Tagesordnung der Sitzung des Kreistages Bernkastel-Wittlich.
Unsere Fraktion SAHRA-W stimmte gegen die Fusion der Zweckverbände und begründete ihre Entscheidung mittels folgender kurzer persönlicher Erklärung des Fraktionsvorsitzenden Rainer Stablo, die ins Sitzungsprotokoll aufzunehmen war:
„58 Beschäftigte der Tierkörperbeseitigungsanlage (TBA) in Rivenich und ihre Familien sind nicht
nichts.
Zum Vergleich: das sind fast dreimal so viele Beschäftigte wie in der Verwaltung der
Verbandsgemeinde Thalfang und entspricht ungefähr der Anzahl der Lehrkräfte am Cusanus-
Gymnasium in Wittlich.
58 Beschäftigte und ihre Familien sind also keine zu vernachlässigende Größe, nichts was
achselzuckend einfach so in Kauf genommen und als „Kollateralschaden“ verbucht werden darf.
Da ich aber nicht sehe, dass die mit der Beschäftigung verbundenen existenziellen Interessen,
Sorgen und Nöte dieser Menschen beim geplanten Zusammenschluss im notwendigen und
erforderlichen Umfang Berücksichtigung finden werden, werde ich gegen den Beschlussvorschlag
stimmen.“